Die liebe Anja von schoenes+ leben hat ein wundervolles Event gezaubert. Mitte November hieß es Streberplätzchen backen. Mit vielen tollen Bloggern aus Leipzig, einer zuckersüßen Location (HerrBergsGarten) und interessanten Produkten konnte ich einen sehr entspannten, schönen und lustigen Abend verbringen. Danke für die Einladung liebe Anja, es war toll und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen!
Foto: von Anja schoenes + leben
Die Suche nach der Location war schon ein erstes Highlight…..
Eine mir unbekannte Gartenanlage kurz vor Grünau (und das als echte Leipzigern, gibt es immer wieder etwas Neues!). Tada, da war sie – die fantastische Lokalität in einer Gartenanlage HerrBergsGarten . Wie ich finde – ein echter Geheimtipp. Superschöne Einrichtung, Adventsstimmung durch die anspruchsvolle Blumenkünste von Chantal by Erna Primula, leckerstes Essen, geräumiger kindgerechter Außenbereich, tolle und sympathische Inhaber (Raik & seine Frau). Einfach authentisch! Einige Ihrer Produkte stammen aus selbst angebauten Gemüse aus der Gartenanlage. So etwas ist genau nach meinem Geschmack. 100 Punkte.
Anja hat noch viel mehr geschafft- sie hat so tolle Menschen an diesem zauberhaften Ort zusammengebracht. Sie findet, dass es an der Zeit ist auch in Leipzig ein tolles Netzwerk zu leben und eine Art Initialzündung auszulösen. Und ja- da hat sie so Recht. Ich durfte so viele liebe Menschen kennenlernen, tolle Gespräche führen und leckerste Köstlichkeiten naschen! Ich bin schon am überlegen was ich beitragen kann – da ich mehr die Bastel-Dekofrau bin, wird es wohl in so eine Richtung gehen.
Nun zum Highlight – unsere Streberplätzchen. Was fürs Auge und den Magen. Zuerst konnten wir mit einer geübten Handbewegung kleine Igel formen. Das genaue Rezept für Igelkekse am Ende des Artikels. Diese dann für 10 Minuten backen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit haben wir Schokoladen-Rentiere verzieren dürfen. Die kreative Franzi vom Café Maitre Patisserie hat alle diese tollen Naschereien vorbereitet. Na welches der Rentiere ist wohl von mir, japp das mit zuviel Deko in Rosa und co. (psst: am Gesäß)… Aber ich liebe ihn!
Foto: von Anja schoenes + leben
Ein gute Stärkung zwischen all den süßen Köstlichkeiten kam sehr gelegen. Raik bot etwas Herzhaftes an (Rote-Bete mit Lachs und Lebkuchenknusper), ein Glühbo kam auch dazu und ein netter Plausch unter Bloggermädels sowieso.
Nun ging es ans Meisterwerk – dem Verzieren der runden großen Kekse. Mit einer genialen Eiweißmischung (just Eiweiß + Puderzucker) und einem selbstgedrehten Spritzbeutel (Anleitung vom Profi Franzi) konnten wir wieder kreativ werden. Zum Glück hat aber Anja auch das perfekt vorbereitet und hat drei Vorschläge parat gehabt. Der Pingiun-Keks war der Liebling aller, dennoch hab ich mich an den süßen Smiley-Keks gewagt. Mit ein bisschen Übung wird ein süßes Gesicht der Lohn der ruhigen Hand sein. So geschehen. Mit Stolz habe ich mein Keks-Baby betrachtet. Gut gemacht, eine tolle Idee und echt fast zu schade zum Reinbeißen!
Zu guter Letzt wurde es schokoladig, lecker Streusel obendrein. Die Igelkekse standen an. Das diese eigentlich so einfach sind, hätte ich nicht vermutet. Einmal eintauchen in Schokolade und Streusel drauf. Verzückt von soviel Tricks ging es nun langsam gen Heimat.
Es war ein toller Adventsabend in einem zauberhaften Ambiente. Herzlichen Dank an die süße Anja von schoenes+leben für die Organisation des Bloggerevents und es war toll Euch alle kennenlernen zu dürfen. Liebsten Dank auch für die leckere gesunde regionale Box von Wellonga, dem uiuiuiui-lecker-schmecker Glühwein im Glas-Getränk von Glühbo, der passenden Verpackung für all die Leckereien von Kukuwaja…
Habt es fein! Einen tollen 3. Advent für Euch…
Eure Alena / raumzucker
Hier das Rezept für Igelkekse (Danke fürs zusenden @anja):
Liebe Alena,
was Du für schöne Schnappschüsse geschossen hast – total herrlich!! Siehe das Foto mit Dir, Katharina und mir :-). Hab vielen Dank für Deinen lieben Post!! Sammle schon Ideen, was ich wohl als nächstes Thema anpacke. Das hat mir echt viel Spaß gemacht mit Euch. Auf bald, ich wünsch‘ Dir ne prima Restadventszeit. Cooles Ströbelstern-Video übrigens!!
GLG Anja