Es wurde mal wieder Zeit für eine neue Kategorie! Meine absoluten Lieblinsgerichte, welche weder schick noch neu oder fancy sind. Obwohl für mich bedeutet das schon fancy, dazu noch ein Doris Day Film und ne Kuscheldecke. I mean. Einige, denke ich, unter Euch wissen genau was ich meine.
So da wäre sie nun die neue Kategorie. Ich werde sie füllen mit allerhand alten Rezepten, ab und an ein wenig abgewandelt. Da unsere heutige Zeit aufgrund der nicht mehr so stark belasteten körperlichen Arbeit weniger Butter und Fette braucht. Aber lecker schmecken sind sie dennoch.. Anfangen möchte ich mit der innig geliebten Linsensuppe. Sie gab es eigentlich mindestens als Kind bei uns einmal im Monat. Meine Oma hat sie immer so lecker gezaubert. Hier mein all Time Favorit-Rezept:
Zutaten für 4 Personen:
200g braune Linsen, 80g Lauch, 1 Möhre,
80g Knollensellerie, 100g Zwiebeln, 50g durchgewachsener Speck,
2 EL Öl, 1/4 l Malzbier, 5 EL Aceto Balsamico,
1 l heller Rinderfond, schwarzer Pfeffer, 100g mehligkochende Kartoffeln,
4 Würstchen, 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitungszeit:
ca. 1 1/4 Stunden. Einweichet: am Besten über Nacht. ca. 610 kcal je Portion.
An die Töpfe – fertig – los:
- Die Linsen über Nacht im kalten Wasser einweichen.
- Danach den Lauch waschen und putzen. Möhre und Sellerie schälen, putzen und waschen. Die Zwiebeln schälen. Das Gemüse zusammen mit dem Speck kleinwürfeln.
- Zwiebeln und Speck in dem Öl andünsten. Die abgetropften Linsen sowie Bier, Essig und Rinderfond dazugeben. Alles mit Pfeffer würzen. Die Suppe zugedeckt 30 – 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Linsen weich sind.
- Danach die Kartoffeln schälen und in die Suppe reiben. Diese so lange köcheln lassen, bis sie leicht bindet. Mit etwas Essig und Salz nachwürzen. Die Würstchen kleinschneiden und in der Suppe erhitzen. Die Petersilie darauf streuen.
Fertig.
Lasst Es Euch schmecken….
Liebe Grüße
Alena